Vor gut einem Jahr hat sich im Rahmen des Vereins „Unser Hirschau“ auf Initiative von Prof. Harald Hamacher eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich zur Aufgabe gestellt hat, Hirschauer Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund bei der Integration zu unterstützen. Nach einigen Vorarbeiten – unter anderem wurde ein Flyer erstellt – haben sich inzwischen erste Aktivitäten entwickelt. So gibt es mittlerweile einen regelmäßigen Deutschkurs, der in Hirschau stattfindet und von 3-4 Personen besucht wird.
Außerdem trifft sich ca. alle zwei Monate eine bunt gemischte Gruppe zu einem Kaffeenachmittag. Da gibt es mal deutschen Kuchen, mal Spezialitäten aus der türkischen, griechischen oder afrikanischen Küche. Auch Kinder sind regelmäßig dabei. (Das nächste Treffen wird voraussichtlich am 11. Juli sein.) In einzelnen Fällen konnten wir - in Zusammenarbeit mit dem Rathaus - auch bei der Wohnungssuche behilflich sein. Außerdem helfen wir bei der Abfassung von Schreiben oder dem Ausfüllen von Formularen. Bei Bedarf können wir auch Hausaufgabenhilfe für Kinder anbieten oder vermitteln, oder Jugendliche bei der Lehrstellensuche begleiten.
Nähere Informationen und Kontaktadressen gibt es auf dem Flyer, der unter anderem im Hirschauer Rathaus ausliegt.
Für die Arbeitsgruppe: Reinhard Pfau
Aus dem Mitteilungsblatt 22/2013
vom 29. Mai 2013